Mo. - Fr. | 09.00 - 12.30 Uhr |
13.30 - 18.15 Uhr | |
Sa. | 10.00 - 13.00 Uhr |
Mo. - Di. | 9.00 - 12.00 Uhr |
14.30 - 18.00 Uhr | |
Mi. | 9.00 - 12.00 Uhr |
nachmittags geschlossen | |
Do. - Fr. | 9.00 - 12.00 Uhr |
14.30 - 18.00 Uhr | |
Sa. | 9.00 - 12.00 Uhr |
Hier finden Sie eine Übersicht über unsere Standorte
Unterschiedliche Höhen sorgen für Abwechslung.
Bleistifte, Fineliner, Buntstifte, Füllhalter, Brush Pens, Filzstifte, Kugelschreiber … Wir von DBS und MEY haben ein Faible für Stifte jeglicher Art. In unseren Geschäften in Pfullingen und Gammertingen liegen sie alle fein säuberlich geordnet in ihren Regalen, aber Zuhause? Da herrscht auf dem Schreibtisch manchmal ganz schönes Chaos. Mit den Upcyling-Stifteköchern ist das jetzt Geschichte.
Der wichtigste (und vielleicht schönste) Part: Die Chipsdosen sollten leer sein. Knabbern Sie also gemütlich bei einem TV-Abend alle weg und spülen Sie die Chipsdose danach gut aus. In der Regel sind diese auf der Innenseite gut beschichtet, sodass das Wasser die Pappe nicht aufweicht. Aus einer Chipsdose kann man zwei Stiftehalter basteln. Je mehr Becher Sie gestalten wollen, desto mehr Chipsdosen brauchen Sie.
Zerschneiden Sie die Chipsdose an einer beliebigen Stelle – ein Cutter dringt recht leicht durch die Pappe. Wenn Sie sie in der Mitte zerteilen, werden die Stiftebecher gleich groß, Sie können sie aber auch in unterschiedlichen Größen gestalten, um das Endergebnis dynamischer zu gestalten und um Stifte in verschiedenen Größen besser unterzubringen.
Jetzt kommt Farbe ins Spiel! Bedecken Sie die Chipsdosen mit Sprühfarbe in beliebigen Tönen. Gehen Sie dafür unbedingt nach draußen, damit sich der Geruch schnell verziehen kann und Sie im Zweifelsfall nur das Gras, nicht Ihre Möbel, mit Farbe erwischen. Achten Sie darauf, dass der Aufdruck der Chipsdosen gut verdeckt wird, aber sprühen Sie nicht zu lange auf eine Stelle – sonst läuft die überschüssige Farbe in Nasen herunter – im Zweifelsfall mehrere Schichten aufsprühen. Lassen Sie das Ganze gut trocknen. Mindestens eine Stunde, zur Sicherheit lieber etwas länger.
Besprühen Sie die Chipsdosen draußen und lassen Sie sie unbedingt gut trocknen.
In der Zwischenzeit können Sie die Prägebänder vorbereiten, die später die Upcycling-Stiftebecher beschriften werden. Prägegeräte, zum Beispiel das Omega von Dymo, sind einfach zu bedienen und zaubern hübsche Schriftzüge im Retrolook. Überlegen Sie, welche Stifte Sie einsortieren wollen und prägen Sie deren Namen mit Hilfe des Prägegeräts. Prägebänder gibt es übrigens von Dymo in verschiedenen Farben, suchen Sie sich diejenige aus, die am besten zu den Farbtönen der Chipsdose passt!
Mit dem Prägegerät können Sie Beschriftungen im Retrolook für die einzelnen Stiftarten erstellen.
Natürlich können Sie die Stifteköcher auch einzeln nutzen. Etwas kompakter wird es, wenn Sie zwei oder drei miteinander verbinden – das geht mit einer Heißklebepistole oder sehr starkem Klebstoff. Bestreichen Sie die Kontaktflächen damit und drücken Sie sie fest aneinander – wenn der Kleber getrocknet ist, haben Sie eine kleine Gruppe, in die Sie thematisch verwandte Stifte, zum Beispiel fürs Lettering, einsortieren können.
Handgemacht! Unregelmäßigkeiten im Schriftbild sind erlaubt und verleihen einen Do it yourself-Charakter.
Jetzt können Sie die Schutzfolie vom Prägeband abziehen und die Beschriftung auf den Stiftehaltern befestigen. Wer es etwas verspielter mag, kann zuerst einen Streifen gemustertes Maskingtape auf den Stiftebecher kleben, auf dem dann das Prägeband gesetzt wird. Sortieren Sie dann Ihr Stiftsortiment den Beschriftungen entsprechend ein und platzieren Sie die Becher dekorativ in einer schönen Ecke auf Ihrem Schreibtisch – fertig! Sollen bestimmte Stiftarten, wie zum Beispiel Brushpens, lieber liegend aufbewahrt werden, können Sie eine Bechergruppe einfach um 90 Grad drehen und als liegendes Stiftedepot nutzen.
Sollen Stifte liegend aufbewahrt werden, können Sie den Köcher drehen.
Passen Sie die Farben Ihrer Wohndeko an.
Die Bastelanleitung finden Sie zusammengefasst als PDF zum Download am Textende. Sie möchten noch mehr Upcycling-Ideen auf Ihrem Schreibtisch haben? Bringen Sie Ordnung in Ihr Papierchaos mit unseren Organizern aus Müslikartons! Auch in unserem Magazin-Bereich finden Sie viele weitere Upcycling-Ideen. Wir von DBS und MEY wünschen viel Spaß beim umweltbewussten Basteln.
haben aber weit gelesen! Wenn wir Ihnen telefonisch weiterhelfen können, wählen Sie doch einfach die 07121 - 97570 in Pfullingen oder klicken Sie sich durch zu unserer Kontaktseite!