Öffnungszeiten DBS

Mo. - Fr.  09.00 - 12.30 Uhr
  13.30 - 18.15 Uhr
Sa.  10.00 - 13.00 Uhr

Öffnungszeiten
MEY Papeterie & Buch

Mo. - Di.     9.00 - 12.00 Uhr
  14.30 - 18.00 Uhr
Mi.    9.00 - 12.00 Uhr
  nachmittags geschlossen
Do. - Fr.     9.00 - 12.00 Uhr
  14.30 - 18.00 Uhr
Sa.     9.00 - 12.00 Uhr

Adresse / Anfahrt

Hier finden Sie eine Übersicht über unsere Standorte


Öffnungszeiten & Anfahrt

Tierische Tangram Art

Eigentlich ist Tangram ein Legespiel, über das sich schon vor über 2000 Jahren Chinesen die Köpfe zerbrochen haben. Heute ist es in der ganzen Welt bekannt und beliebt. Aus Plättchen können unendlich viele verschiedene Formen gelegt werden. Adaptieren Sie das Prinzip und schaffen Sie wunderschöne Tangram-Tiere.

Unser Auge ist ein Wunderwerk: Lichtstrahlen werden aufgenommen, auf die Netzhaut projiziert und in elektrische Reize umgewandelt, die vom Gehirn interpretiert werden. Wir können Wörter auch dann lesen, wenn ihre Buchstaben durcheinandergeworfen sind, solange nur Anfangs- und Endbuchstabe stimmen. So wissen Sie zum Beispiel, dass "Kvetäritait" eigentlich "Kreativität" heißt. Und wir können abstrakte und reduzierte Gebilde immer noch zu bestimmten Formen deuten, da wir sie sofort interpretieren. Von diesem Prinzip lebt Tangram.

Tangram reduziert aufs Wesentliche

Bei Tangram legen Sie verschiedene Formen aus sieben verschiedenen Plättchen, indem Sie sie immer wieder neu kombinieren. Gebäude, Tiere, Menschen werden so auf wesentliche Merkmale reduziert. Das macht nicht nur Spaß, sondern sieht auch richtig gut aus!

Aus Tangram wird Tangram Art mit der Druckvorlage von DBS und MEY, die Sie am Ende des Artikels zum Download finden. Drucken Sie sie aus (wer kleinere Kunstwerke zaubern möchte, kann die Größe des PDFs beim Druck anpassen) und schneiden Sie das Quadrat aus. Kleben Sie es dann auf ein Stück Pappe und schneiden Sie die sieben Einzelteile zurecht. Jetzt sind Ihre Tangram-Vorlagen fertig und Sie können mit der Gestaltung anfangen.

Tangram Art, Pappe, Schere, Vorlage

Kleben Sie unsere Druckvorlage auf Pappe ...

Tangram Art, Schere, Plättchen, Vorlage

... und schneiden Sie sich die Modelle zurecht.

Welches Tier darf es sein?

Elefant, Wal oder doch Katze? Spielen Sie mit den Plättchen und legen Sie sie zu immer neuen Formen auf einem Stück Papier zusammen. Wenn Sie zufrieden sind, umranden Sie die Plättchen mit einem Fineliner. Den Pitt Artist Pen von Faber-Castell gibt es in unseren Geschäften in Pfullingen und Gammertingen in vielen verschiedenen Farben – er ist mit verschiedenen Stiftspitzen erhältlich und eignet sich sehr gut dafür. Achten Sie bei den Ecken darauf, nicht abzurutschen – sparen Sie diese im Zweifelsfall lieber aus und ziehen Sie sie später mit einem Lineal noch einmal nach.

Tangram Art, Schwan, Pitt Artist Pen, Faber-Castell, Vorlage

Umranden Sie die Formen mit Fineliner ...

Tangram Art, Schwan, rosa, Pastell, Pitt Artist Brush Pens, Faber-Castell

... und füllen Sie die Flächen mit Filzstiften oder Brush Pens.

So füllen Sie die Flächen

Stehen die Konturen, können Sie die Flächen mit Farbe füllen. Spielen Sie mit verschiedenen Stiften und testen Sie, was Ihnen am besten gefällt! Den Schwan von DBS und MEY haben wir beispielsweise mit Pitt Artist Brush Pens von Faber-Castell in Pastelltönen gestaltet. Sie können auch auf die guten alten Buntstifte zurückgreifen und mit ihnen innerhalb der Flächen tolle Farbverläufe gestalten.

Alles, was Sie zur Gestaltung von Tangram Kunstwerken brauchen, finden Sie in unseren Geschäften in Pfullingen und Gammertingen. Aber Vorsicht, Tangram kann süchtig machen. Bevor Sie es sich versehen, haben Sie einen ganzen Zoo an Ihrer Wand hängen … Viel Spaß dabei!

Tangram Art, Wal, Katze, Buntstifte, Faber-Castell

Mit Buntstiften können Sie innerhalb der Flächen tolle Farbverläufe gestalten.

Druckvorlage Tangram Art zum Download