Öffnungszeiten DBS

Mo. - Fr.  09.00 - 12.30 Uhr
  13.30 - 18.15 Uhr
Sa.  10.00 - 13.00 Uhr

Öffnungszeiten
MEY Papeterie & Buch

Mo. - Di.     9.00 - 12.00 Uhr
  14.30 - 18.00 Uhr
Mi.    9.00 - 12.00 Uhr
  nachmittags geschlossen
Do. - Fr.     9.00 - 12.00 Uhr
  14.30 - 18.00 Uhr
Sa.     9.00 - 12.00 Uhr

Adresse / Anfahrt

Hier finden Sie eine Übersicht über unsere Standorte


Öffnungszeiten & Anfahrt

"Die einfachen Dinge überraschen am meisten"

"Ginger" war früher das Pseudonym von Dani, wenn sie im Internet unterwegs war. Weil der Name aber häufig schon vergeben war, wurde daraus "Gingered". Auf ihrem Blog Gingered Things können wir eintauchen in eine fantastische Welt. Seit 2012 zeigt sie hier kreative, spannende und manchmal verblüffend einfache Do it yourself-Projekte.

Do it yourself-Bloggerin Dani von Gingeredthings im Interview. Portrait von Daniela Fugger.

Foto: Daniela Fugger/ gingeredthings.blogspot.de

Liebe Dani, du sagst dass du bastelst, seitdem zu denken kannst. Kannst du dich noch an dein allererstes Do it yourself-Projekt erinnern?

Ich kann mich auf jeden Fall an viele Bastelarbeiten in der Grundschule erinnern. Eine Marionette aus Sperrholz und Federn, Stickereien oder eine Säule aus dem Wandbaustoff Ytong. Ich hab es einfach schon immer geliebt, mit unterschiedlichen Materialien zu arbeiten. Zu Hause hab ich mir gern Schattentheater gebaut oder mein neues Jugendzimmer in einem Schuhkarton nachgebastelt.

Bastelst du eher für dich oder sind dir die Rückmeldungen von Bloglesern sehr wichtig?

Was mich antreibt ist, dass mir das Basteln wahnsinnig viel Spaß macht und ich durch das Bloggen meine Ideen weitergeben und andere inspirieren kann. Die Reaktionen auf Beiträge sind jedem Blogger wichtig und motivieren ungemein.

Ohne was könntest du nicht basteln und bloggen?

Zum Bloggen brauche ich meinen Laptop, eine Kamera, natürlich die passende Idee und das Material. Und ganz wichtig: ZEIT. Man glaubt gar nicht wie viel Arbeit in so einem DIY-Beitrag steckt.

Wer oder was inspiriert dich?

Inspiration steckt überall. In alten Dingen, aus denen man etwas Neues machen kann. In einem neuen Material, für das man sich eine Funktion oder Form ausdenkt. In einer Zeichnung meiner Kinder, die mich zu einer tollen Farbkombi inspiriert. Natürlich inspirieren mich auch andere Blogs, DIY-Zeitschriften und Webseiten oder die Natur.

Do it yourself-Bloggerin Dani von Gingeredthings im Interview. Reißbrett.

Foto: Daniela Fugger/ gingeredthings.blogspot.de

Do it yourself-Bloggerin Dani von Gingeredthings im Interview. Designte Tasse.

Foto: Daniela Fugger/ gingeredthings.blogspot.de

Welches Projekt war deine größte Herausforderung?

Herausfordernd sind meistens die Projekte die sehr viel Zeit in Anspruch nehmen. Da ich eigentlich nur vormittags arbeiten kann wenn die Kinder betreut werden, können sich große Projekte also über mehrere Tage ziehen. Aber auch neue Materialien oder Werkzeuge, mit denen man erstmal warm werden muss, können sehr herausfordernd sein. Für das Magazin "Made in Paper" hab ich mal einen Papierkranz angefertigt, der deutlich aufwändiger war, als ich vorher geschätzt hatte. Aber je größer die Herausforderung, umso größer die Freude über das fertige Projekt.

Und welches hat dich am meisten überrascht?

In der Tat sind es oft die einfachen Sachen die einen am Ende am meisten überraschen. Manchmal merke ich das auch erst, wenn der Post online geht und ich sehr viele Kommentare bekomme, obwohl ich es gar nicht erwartet habe. So zum Beispiel bei meinem DIY-Picasso aus Draht.

Bloggerin Dani von Gingeredthings im Interview. Papierkranz.

Foto: Daniela Fugger/ gingeredthings.blogspot.de

Bloggerin Dani von Gingeredthings im Interview. Drahttier.

Foto: Daniela Fugger/ gingeredthings.blogspot.de

Mit welchen Materialien arbeitest du am liebsten?

Ich arbeite sehr viel und gerne mit Holz, aber es gibt kein Material, mit dem ich nicht gerne arbeite. Es macht einfach großen Spaß, etwas Neues auszuprobieren.

Wo bunkerst du bei euch im Haus all deine Bastelmaterialien?

Ich hab im Keller ein kleines ausgebautes Zimmer in dem alles lagert, was sich so über die Jahre angesammelt hat.

Und wo finden deine kreativen Endprodukte Platz?

Die meisten Sachen sind irgendwo in unserem Haus zu finden. Wenn ich für etwas keinen Platz mehr habe, verschenke ich es gerne weiter.

"Wäre ich nicht an Do it yourself gekommen ...."

... hätte ich etwas ganz Tolles verpasst, viele wunderbare Erfahrungen nicht gemacht, einen Teil von mir nie kennen gelernt, aber sicher etwas anderes gefunden was mir Spaß macht.

 


Wer neugierig geworden ist, darf sich gerne auf gingeredthings.blogspot.de umsehen! Hier lässt uns Dani an ihrer ganzen Kreativität teilhaben.